© DAV Sigmaringen / Tilmann Kästle

Skitour Gargellen

Auf die Rotbühelspitze

08.03.2025

An einem sonnigen Samstag ging es auf die Rotbühelspitze in Gargellen.

Vom Parkplatz in Gargellen stiegen wir über die Untere Valzifenzalpe (1.693 m) auf. Südlich unterhalb an der Ritzenspitze vorbei, beginnt es bei der Alpe anzusteigen. Bei der Oberen Valzifenzalpe (1.838 m) geht man nach Südosten. Nach Süden zweigt die Route zum Schlappiner Joch ab. Das Tal hat den Namen Wintertal bekommen und nach ca. 6 Km und 800 Hm wird eine Zollhütte (2.221 m) erreicht. Hier haben wir eine Pause eingelegt, bevor es zum langen und steilen Gipfelanstieg ging. Jetzt teilt sich der Weg. Zur Rotbühelspitze geht man nach Südosten und auf etwa 2.400 m schwenkt man nach Osten in ein kleines Tal. Dieses führt versteckt bis ganz in die Nähe des Gipfels. Zum Abschluss ist noch ein steiler Hang zu queren, bevor man den Gipfel erreicht. Die Abfahrt erfolgte direkt über den steilen Gipfelhang und die anschließende Rinne nach Nordwesten bis zur Senke bei der Zollhütte. Diese sollte aber nur bei sehr sicheren Verhältnissen befahren werden.

Kurz vor Gargellen lockte die sonnige Terrasse einer Skihütte mit Weizenbier und Topfenstrudel bevor wir zufrieden die Heimfahrt antraten.